Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Grundinformationen
    • Anmeldung
    • Zusammenarbeit mit den Eltern
    • Unsere Pfarre
  • Kindergartenleben
    • Kindergartenalltag
    • Langzeitprojekte
    • Pädagogische Orientierung
  • Team
  • Kontakt
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Grundinformationen
    • Anmeldung
    • Zusammenarbeit mit den Eltern
    • Unsere Pfarre
  • Kindergartenleben
    • Kindergartenalltag
    • Langzeitprojekte
    • Pädagogische Orientierung
  • Team
  • Kontakt

Inhalt:

Sie wollen uns anonym Feedback, Beschwerden oder sonstige Anliegen übermitteln? Schreiben Sie uns einfach unter unserem anonymen Feedbackformular!

Pfarrkindergarten Graz-St. Lukas

Herzlich willkommen!

Unsere elementarpädagogische Einrichtung gehört zur Katholischen Kirche Steiermark und wird von der KiB³ - Kinder in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in der Diözese Graz-Seckau geführt. Erhalter ist unsere Pfarre.

Die knapp 100 diözesanen elementaren Einrichtungen verstehen sich als offene Bildungs-, Spiel-, Glaubens-, Bewegungs- und Entwicklungsorte für die uns anvertrauten Kinder. Unser Leitsatz: Gemeinsam GROSSES wachsen lassen. Behütet. Begleitet. Bestärkt.

Ich bin ein Kind und ich habe Rechte!

Durch unser 2024/2025 Jahresthema, wollen wir uns verstärkt auf Kinderschutz und Kinderrechte fokussieren. Themen, die selbstverständlich sein sollten, es aber leider nicht sind. Wir schauen uns an: Welche Rechte habe ich als Kind, und was bedeutet das für mich? Die Kinder lernen, ihre Rechte zu verstehen, und einzufordern. 

Im Laufe dieses Projektes, nehmen wir am "Ich tus!"-Klimacheck teil, und fordern das Recht auf eine gesunde und saubere Umwelt ein. Wir lernen, woher unser Essen und unsere Materialien kommen, und welchen Einfluss diese auf die Natur haben. 

Unter anderem fokussieren wir uns vor allem auf folgende Kinderrechte gemäß der UN-Kinderrechtskonvention:

  • Das Recht auf Gleichheit
  • Das Recht auf Gesundheit
  • Das Recht auf Bildung
  • Das Recht auf Freizeit und Erholung
  • Das Recht sich zu informieren, sich mitzuteilen, gehört zu werden und sich zu versammeln
  • Das Recht auf gewaltfreie Erziehung
  • Das Recht auf Schutz vor wirtschaftlicher und sexueller Ausbeutung
  • Das Recht auf Schutz im Krieg und auf der Flucht
  • Das Recht auf eine Familie, elterliche Fürsorge und ein sicheres Zuhause
  • Das Recht auf Betreuung bei Behinderung

 

Durch unser Kinderschutzkonzept werden alle wichtigen Informationen und Rechte festgehalten und in unsere Konzeption aufgenommen. 

Gemeinsames Leitbild

der elementaren 
Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
der Katholischen Kirche Steiermark

Miteinander

  • Katholische Kirche Steiermark
  • Pfarre Graz-St. Andrä
  • Referat für Elementarpädagogik der Diözese Graz-Seckau 
  • Referat Kinderbildung und -betreuung des Landes Steiermark
  • Stadt Graz

 

 

 

"Kinder zu verstehen heißt, in ihre Welt zu gehen."

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Pfarrkindergarten Graz-St. Lukas 
8020 Graz, Eggenberger Gürtel 76
Tel: +43 (316) 71 48 48
E-Mail: kiga.graz-stlukas@kib3.at

Erhalter:

Pfarre St.Andrä

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen